Letters to (y)our future city

Brief an die Stadt Innsbruck

Das im Rahmen von Stadtpotenziale geförderte Projekt Letters to (y)our future city lädt dazu ein, gemeinsam die Zukunft von Innsbruck zu betrachten und dabei in verschiedenste Perspektiven und Zeitebenen zu tauchen. 

In den Schreibworkshops, gehosted von Linda Müller und Katharina Schaller (Haymon Verlag) haben  Teilnehmer*innen die Möglichkeit, ihre Gedanken und Ideen in Form von Briefen „an die Stadt“ zu formulieren. Gedanken und Perspektiven aus den Briefen der Workshopleiterinnen dienen zudem als Inspiration und Vorlage für einen Tanz-Kurzfilm, der zeitgleich gedreht wird.

Wohin wird sich Innsbruck, werden wir uns entwickeln?

Aus verschiedensten Blinkwinkeln – Stein, Haus, Kante, Staub, Taube oder Zeitungshändler mitgedacht – wollen wir uns einer Stadt annähern, in der sich alle Identitäten auf Augenhöhe begegnen, wir achtsam mit unserer Umwelt umgehen sowie möglicherweise Privilegien erkennen können. Im Rahmen der Schreibworkshops schreiben wir gemeinsam Briefe an unsere Stadt, treten mit ihr in Dialog, stellen uns die Frage: Wohin wird sich Innsbruck, werden wir uns entwickeln?

WorkshopleiterInnen: Linda Müller, Katharina Schaller
Produktion, Kuration: Verena Schneider
Produktionsassistenz: Julia Jenewein
Graphik: Fernanda Flores